Schilowsky Blog

SCHILOWSKY VORTRAG BEIM VÖTB SUMMIT

Das diesjährige Branchenevent des Verbandes Österreichischer Stuckateur- & Trockenbauunternehmungen, das VÖTB Summit, fand am 24. Oktober im Restaurant „WALTERS“ in Wiener Neudorf statt.

 

Mehr als 180 angemeldete Personen kamen zur Veranstaltung. Zu Beginn berichtete der Präsident Ing. Manfred Schreiner über die Themen, die unter seiner Führung umgesetzt wurden. Neben den technischen Merkblättern „Unser Bad“, „Unser Schacht“ und „Trockenestriche“ wurde speziell das 2-jährige Kolleg für Trockenbau an der HTL Baden hervorgehoben. Es ist auch im kommenden Jahr geplant eine 5-jährige HTL Ausbildung mit Spezialisierung auf den Trockenbau anzubieten. Ob die Politik eine solche Umsetzung zulässt wird sich 2025 herausstellen. Bedarf dafür ist definitiv vorhanden. 

 

Dies zeigte auch die Podiumsdiskussion zum Thema „Wer hat denn überhaupt Schuld“, die durch Günther Nussbaum (bekannt aus „Pfusch am Bau“) und Thomas Huber von Schilowsky Baustoffhandel GmbH geführt wurde. Dabei wurden aktuelle praxisnahe Schadensbilder ausgiebig diskutiert und auch das Fachpublikum wurde durch Umfragen aktiv mit eingebunden. 

Die Diskussion zeigte, dass der Trockenbau mittlerweile ein Schlüsselgewerk auf der Baustelle ist und weit mehr, als nur Wände aufzustellen. Die komplexen bauphysikalischen Anforderungen an Wärmeschutz, Schallschutz (Luftschall, Trittschall, Raumakustik), Feuerwiderstand und die unterschiedlichen Belastungen, die von Trockenbausystemen aufgenommen werden müssen, beweisen dies auf jeder Baustelle. Oftmals sind sich die anderen Gewerke, die in den Trockenbau „hineinarbeiten“, dessen nicht bewusst – dies zeigten auch die viel diskutierten Bauschädenbilder.

Bei der abschließenden Publikumsbefragung, wie man die gezeigten Problemstellungen lösen kann, kam heraus, dass sich die Teilnehmer folgende Punkte in Zukunft erwarten würden:

  1. Verpflichtendes Koordinierungsgespräch
  2. Verpflichtende Fortbildung
  3. Gewerkeübergreifende Merkblätter

Einige Themen wie die Merkblätter wurden schon umgesetzt, das Thema verpflichtendes Koordinierungsgespräch schon mit anderen Gewerken in Angriff genommen, das Thema verpflichtende Fortbildung ist auch bereits geplant.

Nach der Podiumsdiskussion trug noch die deutsche Schiedsrichterlegende Felix Brych vor, wie „Entscheidungen unter Druck“ am einfachsten bewerkstelligt werden können. 

Der Abend fand mit der Pop Rock Coverband BALLYHOO einen erfolgreichen Abschluss.

Fotocredit: ÖTB / Thomas Gobauer

Das könnte auch interessant für dich sein:

Aktionstage 04.-05. April

Endlich WIEDER DA: -20% AUF ALLES im modernsten Baufachmarkt! Besuchen Sie uns am 04. und 05.04.2025 und holen Sie sich unschlagbare -20% auf alles!*Und es ...
Weiterlesen →

Welt der Sanierung Praxiswoche in Frankfurt

WIR WAREN DABEI! Ein Blick hinter die Kulissen der Sanierungsbranche – die Praxiswoche „WedeSa“ in FrankfurtDie Welt der Sanierung ist facettenreich, innovativ und stets im ...
Weiterlesen →

SCHILOWSKY auf der HAUS & GARTEN Messe 2025

WIR SIND DABEI! Schilowsky ist auch heuer wieder auf der Haus & Garten Messe in der Arena Nova Wr. Neustadt mit einem Stand als Aussteller ...
Weiterlesen →

FEIERTAGS-ÖFFNUNGSZEITEN

ÖFFNUNGSZEITEN FEIERTAGE Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten rund um die Feiertage: Neunkirchen: 24.12. bis 01.01. geschlossen – ab 02.01. wieder für Sie da Wien ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen

SONDER-

ÖFFNUNGSZEITEN

STANDORT NEUNKIRCHEN:
AB 03.02. BIS 07.02. GEÖFFNET VON 7:00 BIS 17:00 Uhr

Danke für Ihr Verständnis!

ACHTUNG

BITTE BEACHTEN SIE UNSERE GEÄNDERTEN ÖFFNUNGZEITEN IM BAUFACHMARKT NEUNKIRCHEN:

VON 01.01. BIS 01.02.

MO – FR 8:00 – 17:00 UHR
SA 8:00 – 13:00 UHR

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

-20% AUF ALLES AKTIONSTAGE

Nur Am 04. & 05. APRIL 2025 – gibt es -20% auf alles* im Baufachmarkt Neunkirchen!
Entdecken Sie unser breites Sortiment mit namhaften Marken zum Hammerpreis.
Vorbeischauen lohnt sich!

* -20% auf alles, bei Bar- oder Kartenzahlung (ausgenommen Kauf auf Rechnung) und solange der Vorrat reicht. Von der Aktion sind laufende Offerte, Aufträge, Brenn- stoffe, Aktionsartikel, Dienstleistungen, Holzgartenhäuser, Rasentraktoren, Mähroboter sowie der Kauf von Gutscheinen ausgenommen. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Aktionspreise gültig von 04.04. bis 12.04.2025.